branchengeschehen
Nachwuchsauszeichnung für die Forschung
Im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung des 43. EFB-Kolloquiums Blechverarbeitung zeichnete die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e. V. (EFB) fünf herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit den EFB-Exzellenzpreisen 2025 aus.
Mit großer Anerkennung und viel Applaus wurden die Preisträger von der Fachöffentlichkeit gefeiert. (Bild: Telke Nieter, EFB)
Die EFB-Exzellenzpreise werden jährlich an junge Forschende verliehen, deren Arbeiten im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) entstanden sind. Sie zeichnen sich durch innovative Ansätze, praktische Umsetzbarkeit und ihren Beitrag zur technologischen Weiterentwicklung der Blechverarbeitung aus. Mit dem Projekt „Herstellung crashoptimierter Blechbauteile mittels Prägen“ von M. Sc. Pascal Heinzelmann, Institut für Umformtechnik (IFU), Universität Stuttgart wurde beispielsweise ein Verfahren zur lokalen Strukturverfestigung von Blechbauteilen durch Prägen prämiert. Ziel ist die gezielte Verbesserung des Crashverhaltens – ohne zusätzliche Fertigungsschritte. Seine methodisch fundierte Arbeit liefert wertvolle Impulse für die Entwicklung energieeffizienter und sicherer Fahrzeugstrukturen.
Teilen: · · Zur Merkliste