branchengeschehen

HTL Vöcklabruck setzt auf WIFI: Wertvolle Zusatzqualifikation im Schweißen

Die HTL Vöcklabruck setzt auf praxisnahe Ausbildung und bietet ihren Schülern wertvolle Zusatzqualifikationen. In Kooperation mit dem WIFI OÖ hatten die Schüler der Fachschule für Maschinenbau die Möglichkeit, eine Schweißprüfung nach ISO 9606 abzulegen.

Schweißprüfung gemeistert (v.l.n.r.): HTL-Direktor DI Gernot Weissensteiner mit den erfolgreichen Schülern und Werkstättenleiter Johann Treml, Lehrer Andreas Brunner sowie Werner Philipp (WIFI).

Schweißprüfung gemeistert (v.l.n.r.): HTL-Direktor DI Gernot Weissensteiner mit den erfolgreichen Schülern und Werkstättenleiter Johann Treml, Lehrer Andreas Brunner sowie Werner Philipp (WIFI).

„Durch diese Zusatzqualifikation verbessern unsere Schülerinnen und Schüler ihre Chancen am Arbeitsmarkt erheblich“, betont Werkstättenleiter Johann Treml. Die erfolgreiche Ablegung der Schweißerprüfung bestätigt die Fachkompetenz der Schüler in verschiedenen Schweißverfahren und zeigt den hohen Ausbildungsstand. Am 28. März 2025 fand die Überreichung der Schweißzertifikate an der HTL Vöcklabruck statt. Die Kooperation mit dem WIFI OÖ ermöglicht den Schülern wertvolle Praxiserfahrungen, die ihnen später im Berufsleben zugutekommen werden. Darüber hinaus haben die HTL-Lehrer Joachim Raiger, Andreas Brunner und Daniel Egger eine umfassende Schweißzusatzausbildung absolviert, um ihr Fachwissen weiter zu vertiefen und an die Schüler weiterzugeben.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land