anwenderreportage

Metallbau Gruber steigert Flexibilität bei der Fertigung mit Plasma-Autogentechnologie von MicroStep

Metallbau Gruber, ein Familienunternehmen im Nordosten von Landshut, steht für schnelle, flexible und individuelle Lösungen im Gebäudebau – von Treppen und Geländern bis hin zu Überdachungen. Beim Blechzuschnitt setzt der Metallbaubetrieb seit 2023 auf eine multifunktionale CNC-Schneidanlage der Baureihe MG von MicroStep.

Seit 2023 setzt Metallbau Gruber auf eine multifunktionale CNC-Schneidanlage der Baureihe MG von MicroStep.

Seit 2023 setzt Metallbau Gruber auf eine multifunktionale CNC-Schneidanlage der Baureihe MG von MicroStep.

Shortcut

Aufgabenstellung: Investition in eine Schneidanlage.
Lösung: Multifunktionale CNC-Schneidanlage der Baureihe MG von MicroStep.
Nutzen: Dauerhafte Wiederholbarkeit präziser Ergebnisse; Konfiguration der Anlage optimal auf die Anforderungen des Unternehmens zugschnitten.

2019 als Ein-Mann-Betrieb gestartet, erlebte Metallbau Gruber bereits 2021 einen bedeutenden Wachstumsschub und errichtete ein neues Produktions- und Bürogebäude in Wörth an der Isar. Heute beschäftigt das Unternehmen 19 Mitarbeiter und bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum: maßgefertigte Balkone, Treppen, Geländer, Vordächer, Zäune, Lichtschächte sowie Träger, Carports und Pergolen. Vom Aufmaß bis zur Montage betreut der niederbayerische Betrieb Kunden in einem Umkreis von etwa 100 Kilometern – darunter vorwiegend öffentliche Auftraggeber wie eine Münchner Wohnbaugesellschaft, die derzeit Stahlarbeiten für 230 neue Wohneinheiten in Auftrag gegeben hat.

Die Wangen für Treppen und Geländer fertigt Metallbau Gruber überwiegend aus Stahl und Edelstahl mit Materialstärken von bis zu 20 mm. Beim Zuschnitt auf der MicroStep-Anlage kommen dabei ein Plasmarotator sowie ein Autogensupport zum Einsatz.

Die Wangen für Treppen und Geländer fertigt Metallbau Gruber überwiegend aus Stahl und Edelstahl mit Materialstärken von bis zu 20 mm. Beim Zuschnitt auf der MicroStep-Anlage kommen dabei ein Plasmarotator sowie ein Autogensupport zum Einsatz.

Infos zum Anwender

Metallbau Gruber, ein Familienunternehmen im Nordosten von Landshut, beschäftigt 19 Mitarbeiter und bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum: maßgefertigte Balkone, Treppen, Geländer, Vordächer, Zäune, Lichtschächte sowie Träger, Carports und Pergolen. Vom Aufmaß bis zur Montage betreut der niederbayerische Betrieb Kunden in einem Umkreis von etwa 100 Kilometern.

https://www.metallbau-gruber.com

Optimal für die Zukunft gerüstet

Mehrere Jahre arbeitete Metallbau Gruber im Bereich Zuschnitt mit externen Lohnschneidbetrieben zusammen. Ein Besuch bei Merkle Schweißtechnik in Landshut, einem MicroStep-Händler, brachte schließlich die Wende: Alois Bergmann, Gebietsverkaufsleiter bei MicroStep Europa, präsentierte Inhaber Erwin Gruber das vielfältige Portfolio der CNC-Technologien von MicroStep. „Wir hatten uns bis dahin noch nicht konkret mit der Anschaffung einer eigenen Schneidanlage beschäftigt, wollten aber zukunftssicher aufgestellt sein. Alois Bergmann hat mich vollständig überzeugt. Er wusste sehr viel, was andere Verkäufer oftmals nicht beantworten können,“ berichtet Gruber. Überzeugt von den Vorteilen einer Investition im Bereich Zuschnitt und nach kurzem Vergleich mit einem anderen Hersteller fiel die Wahl klar auf eine Anlage der Baureihe MG von MicroStep. Die Konfiguration wurde individuell auf die Anforderungen des Unternehmens zugschnitten, um für die Zukunft optimal gerüstet zu sein: Plasmarotator, Autogensupport und eine vollautomatische Bohreinheit gehören ebenso zur Ausstattung wie eine Rohrschneidvorrichtung für Rohre mit bis zu 300 mm Durchmesser und 6.000 mm Länge.

Die Wangen für Treppen und Geländer fertigt Metallbau Gruber überwiegend aus Stahl und Edelstahl mit Materialstärken von bis zu 20 mm. Beim Zuschnitt auf der MicroStep-Anlage kommen dabei ein Plasmarotator sowie ein Autogensupport zum Einsatz.

Die Wangen für Treppen und Geländer fertigt Metallbau Gruber überwiegend aus Stahl und Edelstahl mit Materialstärken von bis zu 20 mm. Beim Zuschnitt auf der MicroStep-Anlage kommen dabei ein Plasmarotator sowie ein Autogensupport zum Einsatz.

Vielseitiger Einsatz für eigene Produktion und Lohnaufträge

Seit der Inbetriebnahme im Mai 2023 schneidet die Anlage insbesondere Wangen für Treppen und Geländer aus Stahl und Edelstahl mit Materialstärken von bis zu 20 mm. Künftig plant Metallbau Gruber, die Maschine noch stärker auszulasten – sowohl für die eigene Fertigung als auch für Lohnaufträge anderer Firmen. „Die Maschine ist wirklich top! Ich bin sehr zufrieden,“ fasst Erwin Gruber begeistert zusammen.

Ebenso zur Ausstattung zählen eine vollautomatische Bohreinheit zum Bohren bis 40 mm und Gewinden bis M30 sowie eine Rohrschneidvorrichtung für Rohre mit bis zu 300 mm Durchmesser und 6.000 mm Länge.

Ebenso zur Ausstattung zählen eine vollautomatische Bohreinheit zum Bohren bis 40 mm und Gewinden bis M30 sowie eine Rohrschneidvorrichtung für Rohre mit bis zu 300 mm Durchmesser und 6.000 mm Länge.

Flexibles Plasmaschneidsystem zur 3D-Bearbeitung von Blechen und Rohren

Metallbau Gruber investierte in ein flexibles Plasmaschneidsystem der Baureihe MG. Die multifunktionale Schneidanlage ist für höchste Anforderungen und eine dauerhafte Wiederholbarkeit der präzisen Ergebnisse ausgelegt. Integriert wurde der MicroStep Plasmarotator zum 3D-Fasenschneiden, z. B. für die Schweißnahtvorbereitung bis 52°. Die Arbeitsfläche für Bleche beträgt 6.000 x 1.500 mm. Durch eine Rohrschneidvorrichtung des Typs RSV 30-300 ist die effiziente Bearbeitung von Rohren und Profilen mittels Plasmatechnologie mit einem Durchmesser von 30 bis 300 mm und einer Länge von 6.000 mm ebenfalls möglich. Für dauerhaft prozesssichere und präzise Ergebnisse dient die automatische, patentierte Kalibriereinheit ACTG® von MicroStep. Als Plasmastromquelle im Einsatz ist eine leistungsstarke Kjellberg Q3000 mit automatischer Gaskonsole und Contour Cut Speed Technologie.

Ebenso zur Ausstattung zählen eine vollautomatische Bohreinheit zum Bohren bis 40 mm und Gewinden bis M30 sowie eine Rohrschneidvorrichtung für Rohre mit bis zu 300 mm Durchmesser und 6.000 mm Länge.

Ebenso zur Ausstattung zählen eine vollautomatische Bohreinheit zum Bohren bis 40 mm und Gewinden bis M30 sowie eine Rohrschneidvorrichtung für Rohre mit bis zu 300 mm Durchmesser und 6.000 mm Länge.

2D-Zuschnitt von höheren Materialstärken mit vollautomatischem Autogenbrenner

Zusätzlich zum Plasmarotator verfügt das System über einen Autogenbrenner für 2D-Konturen auch in höheren Materialstärken. Als Maschinenschneidbrenner dient das Modell GCE® FIT+, für den richtigen Abstand zwischen Brenner und Material sorgt die kapazitive Höhenregulierung.

Vollautomatische Bohrspindel für Bohrlöcher bis 40 mm Durchmesser und Gewinde bis M33

Bestandteil der multifunktionalen Anlage ist auch eine vollautomatische Bohrspindel. Mit dieser leistungsstarken Zerspanungstechnologie können an Blechen Bohrungen, Gewinde und Senkungen angebracht werden. So sind Bohrlöcher von 4 bis 40 mm Durchmesser und Gewinde von M5 bis M30 möglich. Die Kalibrierung der Werkzeuge für dauerhaft präzise Ergebnisse erfolgt ebenfalls über das ACTG-System von MicroStep. An der Portalbrücke steht ein automatisches 8-fach Werkzeugmagazin für effiziente, schnelle Werkzeugwechsel zur Verfügung.

Produkte im Einsatz

<b>MicroStep Europa MG: </b>Die Plasmaschneidanlage der MG Baureihe von MicroStep punktet in Sachen Multifunktionalität und Prozesssicherheit. Der Alleskönner wurde konzipiert, um an Blechen, Rohren, Profilen und auch Behälterböden ein Maximum an Bearbeitungen durchführen zu können – und zwar mit höchster Qualität und vollautomatisch kombiniert: Das beinhaltet Schneiden von präzisen Löchern und Konturen mit Plasma und Autogen, Anarbeiten von Schweißnahtvorbereitungen sowie Bohren, Senken, Gewinden, Markieren, Körnen oder Scannen.

MicroStep Europa MG

Die Plasmaschneidanlage der MG Baureihe von MicroStep punktet in Sachen Multifunktionalität und Prozesssicherheit. Der Alleskönner wurde konzipiert, um an Blechen, Rohren, Profilen und auch Behälterböden ein Maximum an Bearbeitungen durchführen zu können – und zwar mit höchster Qualität und vollautomatisch kombiniert: Das beinhaltet Schneiden von präzisen Löchern und Konturen mit Plasma und Autogen, Anarbeiten von Schweißnahtvorbereitungen sowie Bohren, Senken, Gewinden, Markieren, Körnen oder Scannen.

<b>MicroStep Europa MG-40-P26: </b>Die vollautomatische Bohrspindel vom Typ MG-40-P26 ergänzt das angebotene Schneidsystem um die Bearbeitungsschritte Bohren, Gewinden und Senken. Durch die robuste Konstruktion der Spindel mit einer Leistung von 26,8 kW sind präzise Bohrungen bis zu 40 mm Durchmesser und Gewinde bis M30 möglich. Um ein hohes Maß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten, ist die Bohrspindel mit einer Schutzabdeckung ausgestattet, die die Verletzungsgefahr durch herumfliegende Bohrspäne reduziert.

MicroStep Europa MG-40-P26

Die vollautomatische Bohrspindel vom Typ MG-40-P26 ergänzt das angebotene Schneidsystem um die Bearbeitungsschritte Bohren, Gewinden und Senken. Durch die robuste Konstruktion der Spindel mit einer Leistung von 26,8 kW sind präzise Bohrungen bis zu 40 mm Durchmesser und Gewinde bis M30 möglich. Um ein hohes Maß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten, ist die Bohrspindel mit einer Schutzabdeckung ausgestattet, die die Verletzungsgefahr durch herumfliegende Bohrspäne reduziert.

<b>MicroStep Europa RSV 30-300: </b>Die MicroStep-Rohrschneidvorrichtung RSV 30-300 ist die optimale Lösung für die effiziente und saubere Bearbeitung von Rohren und Profilen. Die Vorrichtung kann Rohre und Profile mit einem Durchmesser von 30 mm bis 300 mm und einem maximalen Gewicht von bis zu 3.000 kg aufnehmen und drehen. Die Aufnahme selbst erfolgt über ein manuelles 3-Punkt-Backenfutter, in das der Bediener die Rohre einspannt. Für die Aufnahme von Profilen wird optional ein entsprechender Adapter mitgeliefert. Um während des Schneidens das Entstehen von Rauchen oder Stäuben zu verhindern, wird die Rohrschneidvorrichtung zusätzlich über das Backenfutter abgesaugt.

MicroStep Europa RSV 30-300

Die MicroStep-Rohrschneidvorrichtung RSV 30-300 ist die optimale Lösung für die effiziente und saubere Bearbeitung von Rohren und Profilen. Die Vorrichtung kann Rohre und Profile mit einem Durchmesser von 30 mm bis 300 mm und einem maximalen Gewicht von bis zu 3.000 kg aufnehmen und drehen. Die Aufnahme selbst erfolgt über ein manuelles 3-Punkt-Backenfutter, in das der Bediener die Rohre einspannt. Für die Aufnahme von Profilen wird optional ein entsprechender Adapter mitgeliefert. Um während des Schneidens das Entstehen von Rauchen oder Stäuben zu verhindern, wird die Rohrschneidvorrichtung zusätzlich über das Backenfutter abgesaugt.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land