veranstaltung
Neues Biegezentrum P2-1620: Salvagnini lädt zum digitalen Live-Event
Salvagnini kündigt ein neues digitales Event zur P2-1620 an, dem Biegezentrum der neuesten Generation, das Produktivität, Flexibilität und Präzision in einem noch kompakteren Layout vereint – ideal für begrenzte Platzverhältnisse. Das Webinar findet am Dienstag, dem 20. Mai um 10:00 Uhr statt und ist nach Anmeldung frei zugänglich.
Während des Webinars wird Produktmanager Nicola Artuso die Teilnehmer durch die wichtigsten technischen Merkmale der P2-1620 führen und praktische Anwendungsbeispiele aus den Produktionssektoren Möbel, Elektronik und HVAC erläutern.
Webinar zur P2-1620
20. Mai 2025
Online
www.salvagninigroup.com/de-DE/campaigns/webinar-p2-1620-biegezentrum
Die neue Größe 1620 erweitert das bestehende Angebotsspektrum von vier Modellen und vervollständigt die Familie der weltweit anerkannten kompakten P2-Biegezentren, die zweifellos eines der erfolgreichsten Biegezentren-Modelle von Salvagnini darstellen.
Höchste Effizienz für kleine Losgrößen
Die P2-1620 ist ideal für die Produktion von Kits und Losgröße 1 und kann Bleche mit einer Länge von bis zu 1.600 mm biegen, bei einer maximalen Biegehöhe von 203 mm. Sie wurde entwickelt, um den Anforderungen eines dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Marktes gerecht zu werden, indem sie hohe Qualität, null Ausschuss und maximale Vielseitigkeit garantiert. Dank der automatisierten Biege- und Handhabungszyklen erreicht die P2-1620 eine durchschnittliche Leistung von 17 Abkantungen pro Minute – ganz ohne Maschinenstillstände oder manuelle Rüstzeiten. Ihre universellen Werkzeuge ermöglichen die Bearbeitung des gesamten Spektrums an Blechstärken und Materialien. Die in allen P2-Biegezentren serienmäßig integrierte MAC3.0-Technologie erlaubt eine automatische Anpassung an die mechanischen Eigenschaften des zu bearbeitenden Blechs und sorgt für präzise und gleichbleibende Abkantungen über die gesamte Produktionszeit. Darüber hinaus bietet die P2-1620 eine erweiterte Palette an Optionen, darunter CLA-, RSU- und DPM-Werkzeuge, die das Anwendungsspektrum des Biegezentrums erheblich erweitern und sie für verschiedene Industriesektoren besonders interessant machen.
Eine weitere Eigenschaft, welche die P2-1620 besonders attraktiv macht, ist ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit. Durch die Kombination von automatisierten Biegezyklen, reduzierten Rüstzeiten und optimierter Energienutzung bietet die P2-1620 äußerst wettbewerbsstarke Biegekosten – sowohl im Vergleich zu herkömmlichen Abkantpressen als auch zu anderen Biegezentren.
Digitales Event mit Praxisbezug
Während des Webinars wird Produktmanager Nicola Artuso die Teilnehmer durch die wichtigsten technischen Merkmale der P2-1620 führen und praktische Anwendungsbeispiele aus den Produktionssektoren Möbel, Elektronik und HVAC erläutern.
Das Event ist eine einmalige Gelegenheit, das Potenzial der P2-1620 und der gesamten P2-Serie kennenzulernen und zu entdecken, wie dieses Biegezentrum zur Optimierung von Produktionsprozessen, zur Effizienzsteigerung und zur Reduzierung der Umweltbelastung beitragen kann.
Zur Teilnahme am Webinar einfach hier registrieren.
Teilen: · · Zur Merkliste