Fronius erleichtert mit WeldCube Air die Digitalisierung in der Schweißtechnik

Mit WeldCube Air bietet Fronius eine Lösung, die Schweißbetriebe bei der Bewältigung bestimmter Herausforderungen im Arbeitsalltag unterstützt. Die cloudbasierte Softwarelösung schafft Transparenz in der schweißtechnischen Fertigung und gewährt jederzeit übersichtlich Zugriff auf Schweißzertifikate und Schweißanweisungen (WPS). So gelingt der rasche und unkomplizierte Einstieg in die Digitalisierung, die in der Praxis wesentlich zur Qualitätssicherung und Ressourceneffizienz beitragen kann.

WeldCube Air bietet eine einfache Verwaltung von Dokumenten wie WPS und Schweißzertifikaten von Mitarbeitern sowie rechtzeitige Benachrichtigung über das Auslaufen von deren Qualifikation und bequemes Ausrollen von vordefinierten Jobs auf die Schweißsysteme per Knopfdruck.

WeldCube Air bietet eine einfache Verwaltung von Dokumenten wie WPS und Schweißzertifikaten von Mitarbeitern sowie rechtzeitige Benachrichtigung über das Auslaufen von deren Qualifikation und bequemes Ausrollen von vordefinierten Jobs auf die Schweißsysteme per Knopfdruck.

Joachim Böck
Strategic Productmanager bei Fronius International

„Mit unserer Plattform WeldCube Air nehmen wir den Fachkräften Zeit und Arbeit ab und geben ihnen ein gut strukturiertes sowie besonders benutzerfreundliches Tool an die Hand.“

Kleine und mittlere Unternehmen stehen mehr denn je unter enormem Druck, nachweisbar normgerechte Qualität zu liefern und dabei wirtschaftlich und effizient zu arbeiten. „Die Einhaltung von Normen geht meist mit aufwendiger Bürokratie einher. Zusätzlich sollen parallel zum Arbeitsalltag auch noch Optimierungspotenziale erkannt und rasch umgesetzt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, skizziert Joachim Böck, Strategic Productmanager bei Fronius International, die Herausforderungen. „Mit unserer Plattform WeldCube Air nehmen wir den Fachkräften Zeit und Arbeit ab und geben ihnen ein gut strukturiertes sowie besonders benutzerfreundliches Tool an die Hand.“

Volle Transparenz – egal ob am PC, auf dem Tablet oder Smartphone, die Schweißdaten eines Schweißgerätes, einer Schicht oder der gesamten Schweißflotte stehen übersichtlich zur Verfügung.

Volle Transparenz – egal ob am PC, auf dem Tablet oder Smartphone, die Schweißdaten eines Schweißgerätes, einer Schicht oder der gesamten Schweißflotte stehen übersichtlich zur Verfügung.

Schluss mit Papierkram und Excellisten

WeldCube Air unterstützt die Schweißaufsicht beim Verwalten und Aktualisieren von Schweißzertifikaten. Dabei wird alles übersichtlich an einem Ort zusammengeführt und digital verwaltet. Auf diese Weise kann die Schweißaufsicht jederzeit den aktuellen Qualifikationsstatus der Schweißfachkräfte abrufen und wird automatisch auf auslaufende Zertifikate hingewiesen, damit diese rechtzeitig aufgefrischt werden können.

Qualität nachweislich sichern

Es ist nicht einfach, stets die Übersicht über alle Schweißanweisungen zu behalten, sie laufend zu aktualisieren und sicherzustellen, dass sie korrekt angewendet werden. Doch nur so können alle Nachweispflichten erfüllt werden. WeldCube Air verschafft daher der Schweißaufsicht mit ihrer Suchfunktion Klarheit und Übersicht in diesem Gewirr von Dokumenten. Normkonforme Parameter-Sets (Jobs) lassen sich leicht vorbereiten und zeitsparend per Knopfdruck auf die gesamte Schweißflotte ausrollen. Dadurch finden Schweißfachkräfte rasch die korrekten Einstellungen für die WPS-konforme Schweißaufgabe, was die Fehleranfälligkeit reduziert. Die wertvolle Zeit, die in Summe gespart wird, kann beispielsweise in die Optimierung von Abläufen investiert werden.

Datentransparenz macht zukunftsfit

„Die Plattform WeldCube Air ist mehr als ein digitaler Ablageort für WPS, Bedienungsanleitungen oder Ersatzteillisten“, unterstreicht Böck und ergänzt:. „Sie erleichtert darüber hinaus die zentrale Verwaltung aller intelligenten Fronius-Schweißgeräte z. B. bei regelmäßigen Updates, die bequem per Mausklick ausgerollt werden können. Ebenso stellt sie übersichtlich und für 30 Tage rückwirkend alle relevanten schweißtechnischen Kennzahlen zur Verfügung, wodurch es zum Kinderspiel wird, jederzeit die Produktivität der Fertigung im Blick zu behalten. Dabei lassen sich fundiert Optimierungspotenziale ableiten.“ Zeit-, Energie- und Materialeffizienz stehen hier besonders im Fokus, weshalb sich beispielsweise ein prüfender Blick auf den durchschnittlichen Drahtverbrauch oder die Lichtbogeneinschaltzeit lohnt. Die Auswertungen können je nach Wunsch flexibel definiert werden: für ein einzelnes Schweißgerät, eine Schicht oder die ganze Flotte.

Einfach installiert, sicher und überall verfügbar

Die digitale Lösung kommt dank Cloud-Technologie ganz ohne aufwendige Installation aus und ist sofort einsatzbereit. Es reicht, das Fronius-Schweißsystem via Internet mit WeldCube Air zu verbinden. Dazu wird keine zusätzliche Software benötigt. Der Überblick über die Schweiß-Performance einzelner Geräte oder der gesamten Schweißflotte ist schnell hergestellt – egal ob auf dem PC, einem Tablet oder am Smartphone. Fronius sorgt dabei für zertifizierte Sicherheit (ISO/IEC 27001) und schützt die gespeicherten Daten gemäß strenger europäischer Datenschutzrichtlinien.

Kaum Aufwand, aber viel Transparenz

„Wir haben uns intensiv mit den Bedürfnissen unserer Kunden auseinandergesetzt und auf das für ihren Arbeitsalltag Wesentliche fokussiert. Der Aufwand für den Einstieg in die Digitalisierung soll so minimal wie möglich sein, der Nutzen dafür umso größer. So können sie das Potenzial unserer High-End-Schweißgeräte voll ausschöpfen – komplett ohne große Investition oder Risiko“, fasst Böck abschließend zusammen. Vor allem Klein- und Mittelbetriebe – und dort im Speziellen die Schweißaufsichtspersonen, Produktionsleiter oder Qualitätsbeauftragte – profitieren von der rasch verfügbaren und benutzerfreundlichen WeldCube Air. Sie ist für alle Modelle der TPS/i und iWave verfügbar und wird auch mit künftigen digitalen Fronius-Geräteserien kompatibel sein.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land