Cloos IRPS: Effizientes Roboterschweißen von kleinen Losgrößen
Insbesondere im Stahl- und Metallbau ist der Programmieraufwand für das automatisierte Schweißen von Einzelstücken und Kleinstserien oftmals unverhältnismäßig hoch. Mit dem Instant Robot Programming System IRPS erzeugen Anwender in kurzer Zeit Programme für das automatisierte Schweißen.
Das Instant Robot Programming System IRPS ermöglicht das effiziente Schweißen von kleinen Losgrößen mit minimalem Programmieraufwand.
Damit lohnt sich nun auch das automatisierte Schweißen von Werkstücken in Losgröße 1. Cloos bietet das neue System in Kooperation mit dem niederländischen Unternehmen Instantpro B.V. an. Der Bediener positioniert dabei das geheftete Werkstück zunächst frei auf der Arbeitsstation der Roboteranlage. Dann startet er den Scanvorgang am Monitor des IRPS. Der an einem Längsfahrwerk montierte Scanner tastet die Arbeitsfläche der Roboteranlage ab und speichert das Ergebnis. Das IRPS wandelt die gespeicherten Daten des Scanners in ein 3D-Modell um. Danach überträgt das IRPS das vollständig generierte Roboterprogramm inklusive aller Schweißdaten an die Robotersteuerung.
Der Bediener startet den Schweißvorgang über einen Button am Monitor des IRPS. Individuelle Änderungen und Parameteranpassungen können dabei einfach und intuitiv vorgenommen werden. Zudem werden keine detaillierten Schweiß- und Roboterkenntnisse benötigt. Durch die vollständige Automatisierung der Programmierung profitieren die Anwender von einer effizienten und flexiblen Schweißfertigung.
Teilen: · · Zur Merkliste