Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
veranstaltung
Die Messe München veranstaltet zwei ihrer Leitmessen zukünftig gemeinsam: Ab 2023 wechselt die automatica in die ungeraden Jahre und wird ab dann parallel mit der LASER World of PHOTONICS veranstaltet. Damit geht die automatica, die heute ihre Türen öffnet, im nächsten Jahr bereits wieder an den Start. Beide Weltleitmessen finden erstmals im Juni 2023, und zwar vom 27. bis 30. Juni, und danach im Zwei-Jahresturnus zeitgleich und unter einem Dach statt.
EuroBLECH 2022, die 26. Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, findet vom 25. bis 28. Oktober in Hannover statt. Nach den jüngsten Lockerungen der Covidbeschränkungen hat Messeveranstalter Mack-Brooks Exhibitions bestätigt, dass das weltgrößte Branchentreffen für die blechbearbeitende Industrie wie geplant stattfinden kann.
Der Fachverlag x-technik organisiert auch heuer am 25. Oktober 2022 wieder einen Sonderflug von Linz zur EuroBLECH, der größten Fachmesse für die blechbearbeitende Industrie. Das All-inclusive-Paket kann bereits gebucht werden.
Die LASYS 2022 steht vor der Tür: Vom 21. bis zum 23. Juni 2022 trifft sich die Branche der Laser-Materialbearbeitung in Stuttgart. Die Ausstellenden und BesucherInnen können sich auf eine Präsenzmesse mit hochwertigem Rahmenprogramm freuen. Zudem kommt die LASYS ohne Zugangsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie aus, gewährleistet mit ihrem Hygienekonzept „Safe Expo“ dennoch einen sicheren Besuch auf dem Stuttgarter Messegelände. Der Standort der LASYS in einer der wirtschaftsstärksten Regionen im Herzen Europas mit optimaler Anbindung an den internationalen Flughafen, die Autobahn sowie den öffentlichen Nahverkehr erleichtert die Anreise für das Fachpublikum.
Der Countdown läuft! Vom 21. bis 23. Juni 2022 findet die Surface Technology in Stuttgart statt. Die Besucher erwarten hochmotivierte Aussteller, Gespräche von Angesicht zu Angesicht, ein spannendes Forumsprogramm, präsentiert von Experten aus Forschung und Wirtschaft und vieles mehr. Mehr als 220 nationale und internationale Aussteller werden präsent sein.
Vier Tage lang stand die Messe Wels ganz im Zeichen der industriellen Fertigung. Vom 10. bis 13. Mai präsentierten 250 Aussteller auf der Intertool die enorme Bandbreite ihrer Produkte und Services sowie spannende Einblicke in künftige Entwicklungen. 10.405 Besucher erlebten im Rahmen der größten österreichischen Industrie-Messe, wie vielseitig und spannend industrielle Fertigung ist.
Die INTERTOOL kehrt auf den Messekalender zurück. Mit stark erweitertem Konzept und erstmals in der Industriehochburg Oberösterreich können Fachbesucher vom 10. bis 13. Mai 2022 in Wels hautnah die gesamte Wertschöpfungskette der industriellen Fertigung erleben. Darüber hinaus wird auf zwei Bühnen so viel Content geboten wie nie zuvor.
Der neue Messetermin vom 20. bis 24. Juni 2022 für die wire und Tube verheißt größtmögliche Planungssicherheit für Aussteller und deutlich bessere Reisebedingungen für Fachbesucher aus der ganzen Welt. Nach vier Jahren ohne ihre Leitmessen trifft sich die Fachwelt endlich wieder live und vor Ort in Düsseldorf, um sich über Innovationen aus den Draht-, Kabel- und Rohrindustrien auszutauschen, teilweise parallel zur METAV.
Die LASYS, internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung, findet vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart statt. Mit dem Fokus auf die Innovationskraft, die durch Veränderungen in der Industrie bewirkt wurde, wird sowohl Fachbesuchern als auch Ausstellern ein hochqualitatives Rahmenprogramm sowie die Möglichkeit zum Austausch vor Ort gegeben.
Die Vorzeichen für die INTERTOOL, die von 10. bis 13. Mai 2022 auf dem Messegelände in Wels stattfindet, sind sehr positiv. Rund drei Monate vor der Veranstaltung haben sich viele Branchengrößen – darunter zahlreiche Erstaussteller – angemeldet.
Die siebte Stanztec – Fachmesse für Stanztechnik – muss in diesem Jahr entfallen und wird 2024 wieder stattfinden. Die Aussteller haben sich dafür ausgesprochen, die Fachmesse entsprechend des Zweijahresturnus zu verschieben.
Die Lamiera 2022 – internationale Messe für die Industrie der umformenden Werkzeugmaschinen und allen dazugehörenden innovativen Technologien – öffnet ihre Tore eine Woche früher: vom 18. bis 21. Mai 2022 auf dem Messegelände von fieramilano Rho.
Die Messe Düsseldorf verschiebt die wire und Tube in Abstimmung mit den beteiligten Partnern und Verbänden auf den 20. bis 24. Juni 2022. Das aktuell hohe Infektionsgeschehen und die sich schnell ausbreitende Omikron-Variante haben zu Anpassungen im Düsseldorfer Messekalender geführt, die eine Verschiebung der ursprünglich vom 9. bis 13. Mai geplanten wire und Tube erforderlich macht.
Während der DeburringEXPO, die vom 12. bis 14. Oktober 2021 als Präsenzmesse durchgeführt wurde, war von Anfang an eine positive Stimmung zu spüren. Ein Großteil der rund 1.100 Fachbesucher*innen war mit konkreten Aufgabenstellungen und hohem Informationsbedarf auf das Messegelände Karlsruhe angereist. Dies sorgte bei nahezu allen der 105 ausstellenden Unternehmen für erstklassige Kontakte, hochwertige Anfragen und interessante Projekte. Die Möglichkeit, sich im Fachforum über aktuelle Trends, neueste Entwicklungen und Best-Practice-Lösungen in den Bereichen Entgraten und Herstellung von Präzisionsoberflächen zu informieren, haben rund 50 Prozent der Fachbesucher*innen genutzt.
Die 15. Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung – ging zusammen mit der 8. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie – vom 26. bis 29. Oktober 2021 erfolgreich über die Bühne. Bei bester Stimmung und einem hochkarätigen Rahmenprogramm feierte die Branche den persönlichen Austausch über Spitzentechnologien für Detail- und Systemlösungen in der Blech-, Profile- und Rohrteilefertigung.
Mit mehr als 2.000 Besucher*innen aus Deutschland und den angrenzenden EU-Staaten erlebte die parts2clean einen erfolgreichen Neustart nach der pandemiebedingten Pause. Rund 130 Aussteller*innen, davon jede*r fünfte aus dem Ausland, zeigten auf dem Branchentreffpunkt der Teile- und Oberflächenreinigung neue Produkte und Lösungen für unterschiedlichste Branchenanwendungen.
Im traditionellen und bewährten Doppelpack öffnet die 15. Blechexpo zusammen mit der 8. Schweisstec vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart ihre Hallen. Auf dem Programm stehen Spitzentechnologien der Blech- und Metallverarbeitung samt Fügetechnologie. Aussteller und Fachbesucher diskutieren live und persönlich Detail- und Systemlösungen für komplette Prozessketten in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung.
Mit mehr als 50 Vorträgen bietet das Forum der parts2clean eine einzigartige Wissensplattform zu allen Themen rund um die Teile- und Oberflächenreinigung. Die inhaltliche Gestaltung hat erneut der Geschäftsbereich Reinigung bei Fraunhofer übernommen. Alle Vorträge werden ins Englische gedolmetscht und live gestreamt. Damit wird die Reichweite des Forums erheblich gesteigert, da sich alle internationalen Interessent*innen, die nicht nach Stuttgart reisen können, virtuell dazu schalten können.
Im traditionellen und bewährten Doppelpack öffnet die 15. Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung – zusammen mit der 8. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie – vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart ihre Hallen. Auf dem Programm stehen Spitzentechnologien der Blech- und Metallverarbeitung samt Fügetechnologie. Aussteller und Fachbesucher diskutieren live und persönlich Detail- und Systemlösungen für komplette Prozessketten in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung.
Die Vorbereitungen für die DeburringEXPO als Präsenzveranstaltung vom 12. bis 14. Oktober 2021 auf dem Messegelände Karlsruhe laufen auf Hochtouren. Auch der Buchungsstand spricht für eine erfolgreiche 4. Leitmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen, bei der sich Aussteller und Besucher wieder in persönlichen Gesprächen austauschen können. Im Fokus dabei stehen Lösungen und Informationen, die es Unternehmen ermöglichen, effektiv und effizient höhere und veränderte Anforderungen an die Entgrat- und Oberflächenqualität zu erfüllen.
Die Unternehmen der Teile- und Oberflächenreinigung freuen sich auf das erste physische Branchenhighlight in diesem Jahr: Vom 5. bis zum 7. Oktober veranstaltet die Deutsche Messe die parts2clean in Stuttgart. Mit ihrem breiten Angebot an Produkten, Lösungen und Services präsentieren zahlreiche Marktführer aus dem In- und Ausland ihr Angebot für anwendungsorientierte und kosteneffiziente Sauberkeit.
Aussteller und Fachbesucher freuen sich auf das traditionelle Fachmesse-Duo Blechexpo/Schweisstec vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart. Im Fokus stehen Spitzentechnologien in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung.
Die DeburringEXPO, Leitmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen, wird vom 12. bis 14. Oktober 2021 auf dem Messegelände Karlsruhe durchgeführt.
Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wird 2021 nicht durchgeführt. Das neue Datum für die internationale Leitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten ist der 11. bis 15. September 2023.
Die für Mai in Düsseldorf geplante ALUMINIUM, die weltweite Leitmesse für die Aluminiumindustrie, wird auf den 28. bis 30. September 2021 verschoben. Der Veranstalter Reed Exhibitions hat diese Entscheidung in Hinblick auf den anhaltenden Verlauf der Covid-19-Pandemie nach Gesprächen mit Ausstellern und Partnern getroffen.