VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
In vielen Haushaltsgeräten, in der Gebäudetechnik sowie in zahllosen Rohr- und Hydraulikleitungen finden sich kleine, zylindrische Teile, die in Tiefziehprozessen gefertigt werden. Bei der Umformung wird das Material stark belastet, was zu ungewollter Ausdünnung, Oberflächenschäden und sogar zu Rissen führen kann. Doch laut Experten des Fraunhofer IWU sollen unterstützende Ultraschallschwingungen, die die Reibung im Material und im Kontakt mit den Werkzeugen deutlich reduzieren, Abhilfe schaffen.