Trumpf setzt auf starke Partner
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf setzt im Rahmen seiner Strategie im Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen verstärkt auf die Lösungen von Partnern.
Bei der Automatisierung von Starmatik be- und entladen zwei Roboter die TruBend Center 7020 simultan.
„Die Anforderungen unserer Kunden sind sehr vielseitig, vor allem bei der Automatisierung und dem Material-Handling. Mit der Expertise unserer starken Partner gelingt es uns, jedem Kunden die bestmögliche Lösung zu anzubieten. Dabei setzen wir auf Unternehmen, die in ihren jeweiligen Disziplinen zu den Marktführern gehören“, sagt Marcella Montelatici, Geschäftsführerin für Sales und Services bei Trumpf Werkzeugmaschinen.
Auf der Blechexpo zeigte Trumpf eine neue Lösung, die das Unternehmen zusammen mit dem Automatisierungsspezialisten Starmatik für den Systemanbieter Kuipers entwickelt hat. Dabei be- und entladen zwei Roboter von Starmatik die hochproduktive Schwenkbiegemaschine TruBend Center 7020 von Trumpf simultan. Dadurch reduziert sich die Zykluszeit beim Beladen um bis zu 50 Prozent. Die Maschine selbst verfügt über neue Highspeed-Funktionalitäten, die bis zu 30 Prozent mehr Produktivität ermöglichen. Mit der Automatisierung von Starmatik ist die TruBend Center 7020 eine der schnellsten Lösungen für das automatisierte Biegen weltweit. Mit der Technologie lassen sich sowohl Serien als auch Prototypen effizient fertigen. Das italienische Unternehmen Starmatik ist Spezialist für die Roboterautomatisierung von Maschinen für die Blechbearbeitung. Die Firma kooperiert seit September 2021 mit Trumpf im Bereich Automatisierung beim Biegen.
Produkt im Bericht
Trumpf TruBend Center 7020
Die neue TruBend Center 7020 bietet mit 60% mehr Schachtelhöhe und noch schnelleren Zykluszeiten höchste Produktivität. Mit dem Rotationsteilemanipulator und der automatischen Be- und Entladung der TruBend Center 7030 fertigen Sie vollautomatisch und hochproduktiv mit bis zu 3 Meter Biegelänge.
Teilen: · · Zur Merkliste